Image
Hier hast du einen "Spickzettel". Klicke mit der rechten Maustaste auf die Textart die du brauchst und wähle "Stil kopieren". Dann klickst du auf deinen eigenen Text (der so aussehen soll) ebenfalls mit der rechten Maustaste und wählst "Stil einfügen".
Einführung der 4-Tage-Woche?
Image
4-tage-woche: was bedeutet das?
Kurz gesagt heißt das, nur noch 4 Tage pro Woche zu arbeiten.
i
Überschrift
Bebas neue, 45 pt
Ob der Lohn dabei gleich bleibt oder sinkt, wird viel diskutiert.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/vier-tage-woche-arbeitszeit-beruf-job-100.html
(Pass das Bild deinem Thema an. UM den blauen Effekt zu erzielen, wähle ein Schwarz Weiß Bild -> setze die Deckkraft auf 52% -> Lege eine blaue Farbfläche unter das Bild)
Die einen erhoffen sich durch die 4-Tage-Woche Erholung und Zufriedenheit. Die anderen haben Angst vor den wirtschaftlichen Folgen.


Zwischenüberschrift
bebas Neue 30pt
Unterüberschriften Bitter Black 15pt
https://www.deutschlandfunkkultur.de/vier-tage-woche-arbeitszeit-beruf-job-100.html
Text
Bitter Bold 15 pt
Quelle: Bitter Bold, 10 Pt
Die Politik hält sich aus diesem Thema bisher eher raus. Arbeitgebende und Gewerkschaften müssen sich auf die 4-Tage-Woche einigen.
https://www.deutschlandfunkkultur.de/vier-tage-woche-arbeitszeit-beruf-job-100.html
Das ist der Klick Finger, nutze ihn um anklickbare Elemente zu Kennzeichnen
Auch in sächsischen Unternehmen wird die 4-Tage-Woche ausprobiert., z. B. in einem Hotel in Dresden. Dadurch soll die Arbeitsstelle attraktiver werden.
https://www.saechsische.de/dresden/gastronomie-dresden/vier-tage-woche-so-sucht-ein-dresdner-hotel-neue-mitarbeiter-5656520-plus.html
Historische veränderung der Arbeitszeit
Veränderungen in der Arbeitszeit sind nichts Neues. Zur Zeit der Industrialisierung arbeitete man in Deutschland mehr als 70 Stunden. Durch Proteste der Arbeitnehmenden gab es immer wieder Reformen. Eine davon war z.B. die Einführung des 8-Stunden-Tags im Jahr 1918. (Quelle)
https://www.bpb.de/kurz-knapp/taegliche-dosis-politik/542995/einfuehrung-des-8-stunden-tags/
Weniger arbeiten: eine verlockende Idee
81%
... der Vollzeiterwerbstätigen, hätten gerne eine 4-Tage-Woche. Allerdings nur, wenn der Lohn gleich bleibt.
https://www.boeckler.de/de/pressemitteilungen-2675-rund-81-prozent-der-vollzeitbeschaftigten-wollen-vier-tage-woche-49242.htm#:~:text=17%20Prozent%20der%20Befragten%20lehnen,89%20Prozent%3B%20Mehrfachnennungen%20m%C3%B6glich).
Typische Woche von Vollzeiterwerbstätigen

Nur ⅕ der Lebenszeit kann frei gestaltet werden.
Eltern, insbesondere Frauen, haben im Durchschnitt noch weniger Zeit, weil sie sich mehr um Kinder kümmern.
Es ist also verständlich, sich mehr freie Zeit zu wünschen.

Aktuelle Studie in Deutschland
Kann die Produktivität mit der
4-Tage-Woche beibehalten werden? Welche Chancen und Probleme gibt es dabei?

In Deutschland läuft gerade eine Studie der Organisation 4 Day Week Global, die diese Fragen beantworten soll . Dabei testen ungefähr 50 Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen für ein halbes Jahr die
4-Tage-Woche.
Image