Hier hast du einen "Spickzettel". Klicke mit der rechten Maustaste auf die Textart die du brauchst und wähle "Stil kopieren". Dann klickst du auf deinen eigenen Text (der so aussehen soll) ebenfalls mit der rechten Maustaste und wählst "Stil einfügen".
Mit dem Deutschlandticket kann der ÖPNV deutschlandweit für 49 Euro monatlich genutzt werden. Das ist schon gut, aber trotzdem ganz schön viel Geld für Kinder und Jugendliche, die zur Schule gehen.
Mit dem Deutschlandticket kann der ÖPNV deutschlandweit für 49€ monatlich genutzt werden. Ganz schön viel Geld für Kinder und Jugendliche die zur Schule gehen. Doch wie kommen Schülerinnen und Schüler zur Schule, was kostet ÖPNV in Sachsen und was würde es bringen ihn kostenlos anzubieten?
Doch wie kommen Schülerinnen und Schüler eigentlich zur Schule, was kostet ÖPNV in Sachsen und wie wird er finanziert?
Was ist eigentlich ÖPNV?
Öffentlicher Personennahverkehr
Was ist eigentlich ÖPNV?
ÖffentlicherPersonennahverkehr
Überschrift
Bebas neue, 45 pt
Dazu gehören:
(Pass das Bild deinem Thema an. UM den blauen Effekt zu erzielen, wähle ein Schwarz Weiß Bild -> setze die Deckkraft auf 52% -> Lege eine blaue Farbfläche unter das Bild)
Dazu gehören:
Zwischenüberschrift
bebas Neue 30pt
Wie kommen Schülerinnen und Schüler zur Schule?
Unterüberschriften Bitter Black 15pt
Text
Bitter Bold 15 pt
Quelle: Bitter Bold, 10 Pt
Quelle: ÖPNV-Info, Verkehrsmittel
Das ist der Klick Finger, nutze ihn um anklickbare Elemente zu Kennzeichnen
Wie kommen Schülerinnen und Schüler zur Schule?
Im Laufe der Schulzeit kommen immer mehr Schülerinnen und Schüler in Deutschland mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Schule. Ab dem 9. Lebensjahr sind Bus und Bahn bundesweit sogar die häufigsten Verkehrsmittel, um zur Schule zu kommen.
Quelle: Statista (2018), Wie kommt das eigene Kind zur Schule beziehungsweise von der Schule wieder nach Hause?
Was kostet ÖPNV für Schülerinnen und Schüler in Sachsen aktuell?
Im Laufe der Schulzeit kommen also immer mehr Schülerinnen und Schüler mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Schule. Ab dem 9. Lebensjahr sind Bus und Bahn sogar die am häufigsten genutzten Verkehrsmittel.
Alle Verkehrsbünde bieten ein Bildtungsticket für Schülerinnen und Schüler für 15 Euro pro Monat an. Fahrradmitnahme ist bei allen, außer dem ZVON, inklusive. Die Tickets gelten rund um die Uhr.
Quelle: dein-bildungsticket.de
Quelle: Statista (2018), Wie kommt das eigene Kind in der Regel zur Schule beziehungsweise von der Schule wieder nach Hause?
Was kostet ÖPNV für Schülerinnen und Schüler in Sachsen aktuell?
NICE TO KNOW
In Berlin können Schülerinnen und Schüler seit 2019 mit dem Schülerticket kostenlos den ÖPNV nutzen. Das Ticket wird bis zum 16. Lebensjahr verlängert - ab dann müssen Berliner Schülerinnen und Schüler jährlich nachweisen, dass sie zur Schule gehen.
Quelle: VBB, Schülerticket Berlin
Mobilität für Sachsen 2030 ...
ist zukunftsweisend und orientiert sich an den Bedürfnissen der Menschen in allen Landesteilen,
setzt auf ein leistungsfähiges, effizientes, sicheres, einfach zugängliches und multimodales Gesamtverkehrssystem,
nutzt Digitalisierung, modernste Technik und vernetzt Verkehrsmittel und Verkehrsträger,
ist umweltverträglich und ressourceneffizient,
rückt die Lebensqualität in Stadt und Land sowie Nahmobilität stärker in den Fokus.
Für den ÖPN heißt das:
Stärkung des ÖPNV, besonders auf dem Land
Förderung barrierefreier Verkehrsanlagen
Förderung neuer Technologien, wie beispielsweise alternative Antriebe und Teststrecken
In Berlin können Schülerinnen und Schüler seit 2019 mit dem Schülerticket kostenlos den ÖPNV nutzen. Das Ticket wird bis zum 16. Lebensjahr verlängert - ab dann muss jährlich nachgewiesen werden, dass weiterhin eine Berliner Schule besucht wird.
Quelle: VBB, Schülerticket Berlin
Und was bringt's ?
Öffentliche Verkehrsmittel können im Gegensatz zum Auto von allen Menschen unabhängig des Alters und der Fahrtauglichkeit genutzt werden, bieten Kapazität für viele Personen und sind klimafreundlicher.
Gegenüber Fahrrad fahren und laufen, können mit ihnen auch weite Strecken in kürzerer Zeit zurückgelegt und sie können wetterunabhängig benutzt werden.
Es wird angenommen, dass die Präferenzen für bestimmte Fortbewegungsmittel bereits in der Kindheit entwickelt werden. Deshalb sei es sinnvoll Kindern frühzeitig positive Erlebnisse mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus, Bahn und Straßenbahn zu bieten.
So könnten alle Kinder und Jugendlichen zur Schule kommen und in der Freizeit flexibel mobil sein, ganz unabhängig der elterlichen oder eigenen finanziellen Lage.
Es wird angenommen, dass die Präferenzen für bestimmte Fortbewegungsmittel bereits in der Kindheit entwickelt werden. Deshalb sei es sinnvoll Kindern frühzeitig positive Erlebnisse mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus, Bahn und Straßenbahn zu bieten.
So könnten alle Kinder und Jugendlichen zur Schule kommen und in der Freizeit flexibel mobil sein, ganz unabhängig der elterlichen oder eigenen finanziellen Lage.
Quelle: Science.lu (2020), Was bringt kostenloser öffentlicher Transport?